Nominierungen/Kooperationen

Nominierungen/

Kooperationen

Nominierungen/Einreichungen im Rahmen von Ausschreibungen

  • IV TEACHER’S AWARD 2025:3. Platz für die DIGITALE FÖRDERINITIATIVE DigiFö in der Kategorie MINT​
  • Digitale Förderinitiative „Ort des Respekts 2020 und 2022“ im Rahmen der österreichweiten Ausschreibung des Vereins respekt.net – ein überparteilicher Zusammenschluss von politisch interessierten Bürger*innen, die gesellschaftspolitisches Engagement erleichtern wollen. 2010 wurde die Crowdfunding-Plattform Respekt.net gegründet mit dem Ziel, Menschen mit engagierten Ideen mit potenziellen Unterstützer:innen zusammen zu bringen. Zum Artikel auf respekt.net
  • wheelday/Institut für Frieden, Umwelt und Entwicklung
  • Inklusives BildungsprojektIV-TEACHER’S AWARD 2025 – Nominierung Weitere InfosInstagram

Kooperationen

  • Mit Confare #CIOSUMMIT 2023 und 2024 Wien – Österreichs größtes CIO & IT-Management-Forum
Plattform für IT-Wissen, IT-Nachwuchs und IT-Austausch im DACH-Raum (Deutschland, Austria, Schweiz) https://confare.at im Rahmen der Initiative LivinIT Young Perspectives : https://livin-it.net

BLOGBEITRÄGE auf https://confare.at :  

Buzzer Studiorum wurde entwickelt, um Wissensabfragen durch interaktive und motivierende Methoden zu revolutionieren. In enger Zusammenarbeit mit Trainer:innen und Pädagog:innen entstand ein innovatives Tool, welches die soziale Interaktion und Zusammenarbeit unter den Lernenden fördert. Diese dynamische Lernumgebung steigert nicht nur die Motivation jedes Einzelnen, sondern stärkt auch den Teamgeist und die Kommunikationsfähigkeiten innerhalb der Gruppe. Dank der spielerischen Vermittlung von Inhalten sorgt Buzzer Studiorum für volle Aufmerksamkeit und Engagement in Kursen, Trainings und Veranstaltungen bei Teilnehmer:innen jedes Alters. Die Kombination aus unseren Buzzern und der dazugehörigen Software ermöglicht es, mit nur wenigen Klicks interaktive Wissensabfragen zu erstellen.

Zertifikate

Confare6
Confare5
Confare2
Confare1
Confare4

DigiFö Zahlen, Daten & Fakten

Kurse
0
Schüler*innen
0
Schüler*innen mit SPF/SEF
0
Schulen
0
Nach oben scrollen